Auch im Winter gilt es für alle Golfspieler fit und in Form zu bleiben. Dazu gehört auch, neben einer gesunden und vitaminreichen Ernährung, für die nächste Saison im Schwung zu bleiben. Hierzu empfiehlt sich eine regelmäßige Trainingsrunde Wintergolf auf dem Golfplatz zu absolvieren.
Anders als in der sommerlichen Golfsaison geht es beim Wintergolf in erster Linie nicht um die Anzahl der benötigten Schläge und das Handicap. In den Wintermonaten geht es vielmehr um die Bewegung an der frischen Luft und um das pure Vergnügen am Golfspiel.
Die konsequente Umsetzung des Winterspielbetriebs in den vergangenen Jahren tragen ihre verdienten Früchte. Die zahlreichen positiven Kommentare auf den Gästefragebögen und den Onlineportalen unserer golfspielenden Gäste nimmt unser Team des Greenkeepings als lobende Anerkennung Ihrer Arbeit dankend wahr.
Um die Verbesserungen der Bodenbeschaffenheit und der Gesundheit unserer Gräser auf den Grüns, Fairways und Abschlägen auch in den kalten Monaten nicht zu gefährden, werden wir auch in diesem Winter auf unsere Winterspielbedingungen nicht verzichten.
Daher gilt: Ab dem 14.11.2022 wird der „Blaue Kurs “ sowie der „Rote Kurs“ für den Spielbetrieb gesperrt werden.
Die 18 Golfbahnen des Gelben-Kurs bleiben unter Berücksichtigung von Winterabschlägen und Wintergrüns für Sie geöffnet. Des Weiteren gilt ab diesem Datum ein ausnahmsloses Verbot für die Nutzung von E-Carts auf dem gesamten Golfplatz. Trolleys können, sofern der Boden vollständig frostfrei ist, weiterhin genutzt werden. Die Möglichkeit der Trolley-Nutzung wird tagesaktuell durch das Greenkeeping festgelegt. Insofern sollte ein leichtes Tragebag bei Ihrer Reiseplanung berücksichtigt werden.
Da sich die Tagestemperaturen und die Witterungsbedingungen nicht an einen festen Kalendertag halten, empfehlen wir Ihnen, sich vor Anreise bei unserer Golfrezeption hinsichtlich der aktuellen Platzbedingungen zu informieren.
Auch das Ende des Winterspielbetriebs können wir kalendarisch nicht festlegen. Erfahrungsgemäß können wir den Winterspielbetrieb auf Usedom ab Ende März wieder einstellen und uns auf eine wunderbare Golfsaison 2023 freuen. Hierzu werden wir Sie zeitnah in unseren Newslettern informieren.
Nachfolgend hat unser Team des Greenkeepings noch interessante Hintergrundinformationen zu diesem Thema zusammengestellt.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung, so dass Sie auch in den Sommermonaten Ihre Golfrunde auf einem bestens gepflegten Platz bei uns am Balmer See genießen können.
Damit Ihre winterliche Golfrunde auch ein Vergnügen wird, haben wir für Sie einige Empfehlungen zusammengestellt, was Sie zum Wintergolf auf Ihre Runde mitnehmen sollten:
Wir wünschen Ihnen zu jeder Jahreszeit ein schönes Spiel im Golfpark am Balmer See und danken Ihnen für die Beachtung unserer Platzregeln im Winter, denn dadurch können wir uns alle auf bestens gepflegte Golfbahnen und Grüns in der Golfsaison 2023 freuen.
Ihr Team vom Balmer See Hotel · Golf · Spa
Bestellen Sie unseren Newsletter