Die Fastenwoche im November war eine besondere Zeit für Körper und Geist. Gemeinsam mit unseren Gästen erlebten wir eine inspirierende Woche der inneren Reinigung, des Genusses und der Achtsamkeit. Tage voller Bewegung, gesunder Ernährung und offenem Austausch hat Spuren hinterlassen, die weit über das Fasten hinausgehen.
Als unsere Fastenwoche im Hotel Balmer See startete, war genau das spürbar: eine Atmosphäre voller Vorfreude, Neugier und Bereitschaft, sich auf eine Woche voller Erneuerung einzulassen. Wir sind dankbar für die wundervollen Rückmeldungen, die uns erreichten, und möchten in diesem Beitrag noch einmal auf die Highlights dieser besonderen Woche zurückblicken – entnommen aus dem Feedback der Teilnehmenden.
Unsere Gäste wurden mit einer liebevollen und persönlichen Begrüßung empfangen. Jacqueline Baumann, unsere zertifizierte Fastenleiterin und Spa-Managerin, sorgte mit ihrer warmherzigen Art und einem durchdachten Start in den Asia Pavillon für eine entspannte Atmosphäre. Besonders positiv aufgenommen wurde die Aufmerksamkeit in Form eines kleinen Teebehälters – ein Symbol für die bevorstehende Zeit der inneren Einkehr.
Die sorgfältig vorbereitete Umgebung half den Teilnehmern, den Alltag hinter sich zu lassen und sich auf die kommenden Tage einzulassen.
Das Wochenprogramm war so abgestimmt, dass es eine ausgewogene Balance zwischen Aktivität, Entspannung und Reflexion bot. Bewegungsangebote wie Qi Gong, Yoga und Strandspaziergänge wurden von den Teilnehmern als wohltuend und unterstützend empfunden. Ein besonderer Höhepunkt war das Waldbaden in den umliegenden Wäldern, das vielen Gästen half, sich mit der Natur und sich selbst zu verbinden.
Auch die gemeinsamen Meditationen stachen hervor. Die ruhige, fokussierte Atmosphäre schuf Raum für innere Balance.
In einer ebenso inspirierenden Atmosphäre voller Wissensdurst und Neugierde tauchten unsere Gäste gemeinsam mit Herrn Dr. Fred Martin (Apotheker und Lebensmittelchemiker) tief in die faszinierende Welt der Ernährung und Gesundheit sowie in die Biochemie des Säure-Basen-Haushaltes ein.
Das basische Ernährungskonzept war nicht nur gesund, sondern auch geschmacklich ein Erlebnis. Viele Gäste lobten die Vielfalt und Qualität der Speisen und freuten sich darüber, neue Inspirationen für ihre Alltagsküche mitzunehmen. Die Erkenntnis, dass bewusste Ernährung nicht kompliziert sein muss, motivierte viele, diese Essgewohnheiten nachhaltig beizubehalten. Die freie Nutzung unseres Spa-Bereichs, ergänzt durch optionale Anwendungen wie Massagen, rundete die Woche ab. Die Kombination aus körperlicher Bewegung, entspannenden Behandlungen und der klaren Luft der Ostseeküste sorgte für eine spürbare Erholung.
Die Woche wurde durch die Dynamik der Gruppe bereichert. Viele Teilnehmer berichteten, dass sie sich gegenseitig inspirierten und motivierten. Der Austausch während der Mahlzeiten und Aktivitäten schuf eine besondere Verbundenheit, die auch nach der Fastenwoche weiterlebt – einige Gäste bleiben bis heute in Kontakt.
Am Ende der Woche bekamen wir zahlreiche positive Rückmeldungen: das durchdachte Programm, die professionelle Begleitung, die liebevolle Gestaltung und das Wohlfühlambiente unseres Hotels wurden immer wieder betont. Für viele Teilnehmer war es nicht nur eine Fastenwoche, sondern ein Schritt zu mehr Balance im Alltag.
Wir bedanken uns herzlich bei allen, die diese Woche zu einem Erfolg gemacht haben, und freuen uns auf die nächste Fastenwoche – vielleicht mit Ihnen?
Ihr Team vom Hotel Balmer See
Um hochwertige Dienstleistungen anzubieten, verwendet der Service Cookies, die im Speicher des Browsers gespeichert sind. Ausführliche Informationen über den Zweck ihrer Verwendung, einschließlich der Verarbeitung von Benutzeraktivitätsdaten und der Personalisierung von Werbung, sowie die Möglichkeit, Cookie-Einstellungen zu ändern, finden Sie in der Datenschutzrichtlinie. Durch Klicken auf ALLE AKZEPTIEREN stimmen Sie der Nutzung von Technologien wie Cookies und der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Hotel Balmer See GmbH, Benz OT Balm, Drewinscher Weg 1, BackOffice ID 407540, 30127, Hannover, die im Internet gesammelt werden, wie z. B. IP-Adressen und Cookie-Identifikatoren, zu Analyse- und Marketingzwecken zu (einschließlich automatisierter Anzeigenausrichtung, Messung ihrer Wirksamkeit und Verarbeitung von Benutzerdaten zu Analysezwecken). Änderungen der Cookie-Einstellungen und detaillierte Zustimmungspräferenzen können Sie in vornehmen.