Die Lymphdrainage ist eine etablierte Behandlung in unserem Wellnesskonzept im Hotel Balmer See. Diese sanfte Methode findet bei Lymphstauungen Anwendung, da sie den Lymphabfluss verbessert und damit die Entgiftungsprozesse im Gewebe fördert. Als medizinische Massage stellt sie durch die manuelle Therapie das Gleichgewicht des Gewebes und die Leistungsfähigkeit der Lymphbahnen wieder her. Das hat einen äußerst positiven Effekt auf das Immunsystem und das allgemeine Wohlbefinden. Erfahren Sie die heilsame Wirkung der "Lymphdrainage Ganzkörper" oder "Lymphdrainage Teilkörper" in unserem SPA "Balmer SeeLe".
Die Methode der Lymphdrainage stammt ursprünglich aus dem Bereich der chronischen Erkältungskrankheiten. Patienten wiesen verstärkt geschwollene Lymphknoten am Hals auf. Durch die systematische Massage der betroffenen Bereiche konnten viele Patienten geheilt werden. Das hängt mit der Funktionsweise des Lymphsystems zusammen. Es ist zuständig für die Reinigung des Gewebes sowie für den Transport von Stoffen wie Eiweißen oder Fetten und ist damit wichtig für die Abwehr von Krankheitserregern. Das gesamte Lymphsystem wird ständig in den Filterstationen der Lymphknoten gefiltert. So gewährleistet der Körper, dass nur unschädliche Stoffe in den Blutkreislauf gelangen.
Das Lymphsystem besteht aus verzweigten Lymphgefäßen, Lymphknoten als Bindeglieder und der Lymphflüssigkeit (Lymphe). Die Lymphe ist ähnlich wie das Blut eine lebenswichtige Körperflüssigkeit. Erkrankungen können einen Rückstau dieser Flüssigkeit auslösen, was durch die Schwellungen der Lymphknoten sichtbar wird. Ein Rückstau ist ein Zeichen der hohen Aktivität oder der Störung des Lymphsystems. Man nennt so einen Rückstau auch Lymphödem. Besonders häufig sind Beine und Arme betroffen, aber auch Rumpf oder Gesicht können Lymphödeme aufweisen. Und genau hier setzt nun die Methode der Lymphdrainage an.
Die Lymphdrainage Massage soll die Lymphgefäße dazu anregen, die überschüssige Lymphflüssigkeit abzutransportieren. Massagegriffe wie beispielsweise Kreisbewegungen, Pump-, Schröpf- oder Drehgriffe, die mit leichtem Druck auf das Gewebe einwirken, unterstützen diesen Vorgang. Die manuelle Lymphdrainage erzielt dabei entstauende, schmerzlindernde und sogar muskelentspannende Effekte und hat eine stärkende Wirkung auf die körpereigenen Abwehrkräfte.
Die manuelle Lymphdrainage Massage kann in diesen Fällen wie erwähnt zunächst den Abtransport der Lymphflüssigkeit anregen und damit zur Linderung der Beschwerden beitragen. Es kommt bereits während der Behandlung zu einem tiefen Entspannungseffekt. Nach der Lymphdrüsenmassage können Nährstoffe wieder ungehindert ins Gewebe gelangen und den Körper stärken. Nach der Lymphdrainage ruhen: So erlangen Sie nachhaltiges Wohlbefinden und stärken Ihr Immunsystem.
Neben der Lymphdrainage Massage bieten wir Ihnen in unserem umfangreichen Balmer SeeLe SPA MENÜ auch weitere wohltuende Massagen an. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Fußreflexzonen Massage als Ergänzung? Hier wird der Energiefluss des Körpers angeregt. Unsere Vitalmassage ist die perfekte Anwendung bei Muskelverspannungen des Nackens, Rückens und der Beine. Vielleicht haben Sie auch Lust auf eine Reise in den fernen Osten! Besuchen Sie unseren einzigartigen Asia Pavillon, wo Sie jahrhundertealte Heilmethoden wie die traditionelle Thai Massage, die Behandlungen der Ayurveda Heilkunde sowie die Praktiken des Yoga kennenlernen.
Bestellen Sie unseren Newsletter